Klimafreundliche Landwirtschaft - Herausforderungen und Potentiale der Gegenwart und der Zukunft

Ort

Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG
Zum Westhof 6
25746 Friedrichsgabekoog

Datum & Zeit

13.06.2024   13:30 - 18:00 Uhr Termin URL kopieren

Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle für den Klimaschutz. Auf der einen Seite stammt aus diesem Bereich ein beträchtlicher Teil der Treibhausgas-Emissionen, auf der anderen Seite bergen die Bewirtschaftung von Böden und die Erzeugung von Biomasse riesige Potentiale für Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft. Unsere Veranstaltung möchte aufzeigen, wie der Weg in Richtung postfossile Landwirtschaft aussehen kann, und wie Betriebe im Verbund mit wissenschaftlichen Einrichtungen konkrete Lösungen erarbeiten.
Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ ist eine Veranstaltungsreihe von Institutionen und regionalen Wirtschaftsförderern in Schleswig- Holstein, die sich allesamt für einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen engagieren. Fachleute aus der Forschung und innovative Unternehmen stellen hier ihre zukunftsweisenden Ideen und Anwendungsbeispiele vor und zeigen auf, wo Forschungs- und Kooperationsbedarf besteht. Unser Veranstaltungsort ist ein beispielhafter Betrieb, auf dem auch die praktischen Aspekte einer klimafreundlichen Landwirtschaft verdeutlicht werden können.

Programm:

13:30 Ankommen

14:00 Führung über den Westhof, Reiner Carstens, Geschäftsführer Westhof Bio-Gemüse 

15:00 Kaffee und Kuchen

15:30 Begrüßung, David Wangner, EKSH

15:35 EKSH- Zukunftsszenarien „Landwirtschaften Schleswig-Holstein 2042“, Dr. Klaus Wortmann, EKSH

15:45 Klimaschutz in der Landwirtschaft: Satus Quo, Ziele und Maßnahmen in Schleswig-Holstein, Dr. Thorsten Reisch, Referatsleiter, Acker- und Pflanzenbau, Nährstoffmanagement,
Klimakompetenzzentrum Landwirtschaft, Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
 
16:15 Postfossile Landwirtschaft, Prof. Dr. rer. agr. Maximilian Schüler, Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
 
16:45 Regenerative und flexible Strom und Wärmeerzeugung, Nile Wieczorek, Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co.KG
 
17:15 Fragerunde
 
17:30 Ausklang und Netzwerken
 
18:00 Ende der Veranstaltung